Gadgets & Tools Geld & Gehalt Karriere & Entwicklung

Buchliebling: Verhandlungstango von Claudia Kimich

Es gibt eine große Anzahl an Verhandlungsbüchern, jetzt ist noch ein neues auf den Markt gekommen: „Verhandlungstango: Schritt für Schritt zu mehr Geld und Anerkennung
Verhandlungstango. Schritt für Schritt zu mehr Geld und Anerkennung“ von Claudia Kimich. Warum dieses Buch besonders ist und wir es gern empfehlen, habe wir mal aufgeschrieben:

Die Diplom-Informatikerin Claudia Kimich tanzt für ihr Leben gern und wie beim Tango lässt sich auch eine Verhandlung wie ein Tanz führen, findet sie. Daher ermutigt insbesondere Frauen, Verhandlung nicht als Kampf zu sehen, sondern vielmehr wie einen Tanz, bei dem es um ein gemeinsames Austarieren und Vortasten geht, eben wie einen Verhandlungstango.

Die Grundidee des Verhandlungstangos

Claudia Kimich schlägt vor, Verhandlungen nicht bierernst zu sehen, sondern sich diesen spielerisch zu nähern, eben wie zwei Tanzpartner beim Tango. Dabei geht es auch ums Bitten, um die Annäherung und ein besseres Kennenlernen. Wie beim Tanzen gibt es beim Verhandeln vier unterschiedliche Typen:

  • Max/Maxima – die strategischen Gewinnmaximierer
  • Dominik/Dominika – die ultimativen Powerpakete
  • Star/Stella – die mitreißenden Entertainer
  • Traugott/Traudel – die loyalen Unterstützer

Das muss man erkennen und sich entsprechend beim Tanz bei der Verhandlung auf diese einstellen. Dann kann die Verhandlung beginnen, die ähnlich wie bei einem Tanz auch in verschiedenen Stufen verläuft, bis zum Schluss die Musik verklingt bzw. die Verhandlung zu einem Ergebnis geführt hat.

Der erste Eindruck

Das Buch liegt gut in der Hand. Im Ernst, es hat ein gutes Format, man nimmt es gern in die Hand und blättert einfach mal drauf los. Das Layout ist sehr übersichtlich mit farbigen Kästen, Illustrationen von Astrid Brunner, Checklisten und – was ich persönlich besonders schätze – Beispielen von Verhandlungssituationen. Da zeigt einem gleich, wie ich selbst eine Verhandlung angehen könnte und dass ich damit tatsächlich Erfolg haben könnte.

Arbeiten mit dem Buch

Aus Neugierde habe ich mich jetzt mal in Verhandlungssituationen aus meiner Vergangenheit versetzt: Ich hatte einen sehr cholerischen Chef, der jede Verhandlung sehr persönlich nahm. Hätte ich vorher mal mit Claudia Kimichs Buch üben können, hätte ich zum Beispiel gewusst, dass er zum Typ: Dominik/Dominika gehört und mir eine Strategie überlegen können.

Genau hier liegt die Stärke des Buch: Es nimmt die Angst, sich Verhandlungssituationen zu stellen. Mit der Idee, Verhandlungen wie einen Tanz zu interpretieren, bringt die Autorin ein spielerisches Element mit hinein, das das Einfach-mal-Machen unterstützt. Und im Grunde ist es beim Verhandeln ja so wie bei vielen anderen Fähigkeiten: Üben hilft. Immer.

Fazit

Zum Thema „Verhandeln“ habe ich schon einige Bücher gelesen und selbst als Unternehmerin auch einige Erfahrung damit – auf beiden Seiten des Tisches.

Wer vor wichtigen Verhandlungen steht oder sich grundsätzlich mit dem Thema auseinander setzen möchte, dem sei dieses Buch sehr empfohlen. Es ist eher für Gehaltsverhandlungen und Jahresgespräche gedacht und eher nicht für sehr komplexe Verhandlungen.

Das Buch

Claudia Kimich: Verhandlungstango: Schritt für Schritt zu mehr Geld und Anerkennung. C.H. Beck 2015

Die Autorin

Claudia Kimich ist Diplom-Informatikerin, freie Trainerin, Coach, Verhandlungsexpertin und Autorin. Ihre Themen sind Ziele, Gehalts-/Honorar- und Preisverhandlungen, Eigenmarketing, Kundenorientierung und Konfliktmanagement. Von ihr ist auch das Buch „Um Geld verhandeln: Gehalt, Honorar und Preis – So bekommen Sie, was Sie verdienen (Beck kompakt)„,
ebenfalls bei Beck, erschienen. www.kimich.de

Buchtipps & Links:

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen