Selbstmarketing: 10 richtig gute Tipps für deine Sichtbarkeit
Warum Selbstmarketing so wichtig ist! Jahrelang können wir gut und fleißig arbeiten. Und es passiert: nichts. Da hält die junge Kollegin einen Vortrag…
Frauen und Gehalt: So erzielst du das Gehalt, das du haben willst
Das Weltwirtschaftsforum hat soeben vorgerechnet, dass wir Frauen und unsere Kinder es nicht mehr erleben werden, gleichberechtigt zu sein. Die Süddeutsche Zeitung sagt…
Geld: Ist Frauen nicht so wichtig. Oder?
Dieser Beitrag ist eine große Frage. Eine einzige große Frage. Und zwar nach dem Verhältnis von Frauen zu Geld. Eine Antwort könnt ihr von…
Gehaltsverhandlung! Aus dem Nähkästchen geplaudert
[Ein Gastbeitrag von Caroline Timmermann.] Caroline Timmermann arbeitet als Karrierecoach und Dozentin an einer internationalen Wirtschaftshochschule in Deutschland, berät Arbeitgeber bei der Personalauswahl…
Mutterschaft und Gehalt: „Eine Auszeit darf nicht als schlechte Leistung gelten!“
[Ein Gastbeitrag von Nina Schnoor, Gehalt.de] Dass Arbeitnehmerinnen in Deutschland weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, konnten wir mit unterschiedlichen Analysen feststellen. So berechneten…
5 Tipps zum Lebenslauf (für Frauen, die dir so noch keiner erzählt hat)
Eigentlich sind wir ja alle gleich. Wir haben die gleichen Voraussetzungen, Chancen, Möglichkeiten in unseren Jobs. Warum nutzen wir sie dann nicht bei…
Gehaltsverhandlung: 10 Gebote für dein persönliches Plus!
Karrierecoach Martin Wehrle war selbst mal Chef und kennt daher alle Tricks, wie Sie in der Gehaltsverhandlung überzeugen können. Im Gespräch verrät er…
Gehalt: Studentinnen rechnen mit weitaus weniger Gehalt als Studenten
Studentinnen rechnen immer noch mit einem deutlich geringeren Einstiegsgehalt als Studenten. Das ist eines der Ergebnisse des Campusbarometer 2018, für das Studierende von…
Entgeltmonitor 2018: Bereinigte Lohnlücke sinkt auf 4,5 Prozent
[Ein Beitrag von Compensation Partner] Frauen verdienen 4,5 Prozent weniger Gehalt als Männer. Damit ist die Lohnlücke im Vergleich zum Vorjahr um 0,7…
Deutschlands Spitzenverdienerinnen: So erreichen weibliche Fachkräfte ein sechsstelliges Gehalt
[Ein Beitrag von StepStone] Sie ziehen sich aus familiären Gründen häufiger als Männer aus dem Berufsleben zurück, arbeiten öfters in Teilzeit und sind…
Nur ein Papiertiger? 100 Tage Entgelttransparenzgesetz – eine erste Bilanz
[Quelle: Gehalt.de] Am 16. April 2018 wird das Entgelttransparenzgesetz 100 Tage alt – Zeit, eine erste Bilanz zu ziehen: Hierfür hat das Vergleichsportal…
European Startup Report 2017: Mehr Gehalt, aber auch mehr Sexismus in deutschen Startups
[joblift] Mit dem Startup Report 2017 gibt Joblift erstmals eine detaillierte Studie heraus, die länderübergreifend sowohl die Anforderungen und die regionale Entwicklung von…
Erfolgsfaktoren für dein Superheldinnengehalt!
Gar nicht so leicht, die Sache mit dem Geld. Irgendwie haben wir das alle (oder jedenfalls die meisten) noch nicht so richtig gelernt,…
Gehalt: Intransparenz schadet Frauen
Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen ist umso größer, je weniger die Unternehmen in öffentlichen Stellenanzeigen eine Gehaltsvorstellung nennen. Diesen Zusammenhang legt eine…
Buchliebling: Verhandlungstango von Claudia Kimich
Es gibt eine große Anzahl an Verhandlungsbüchern, jetzt ist noch ein neues auf den Markt gekommen: „Verhandlungstango: Schritt für Schritt zu mehr Geld…
Honorarverhandlung: 10 Tipps, die Frauen unbedingt beachten sollten
Wer als Freiberuflerin oder selbständige Unternehmerin seine Leistung verkauft und sein Honorar verhandeln muss, sollte sich entsprechend fit machen dafür. Welche Punkte dabei…
10 Gebote für den Umgang mit Geld
Einer US-Studie zufolge lassen tägliche Geldsorgen den IQ absacken – Gift für die Karriere. Das Gegenmittel hat Stefanie Kühn: Die Autorin von Ratgebern…
Netzperlen im Mai (#5.2015)
Ach, die Skandinavier wieder – die Dänen haben das Geheimnis des Glücks gefunden, und ihre Nordseenachbarn aus Holland führen das Recht auf Home…
Ich will mehr Geld! Gedanken zu einem neuen Selbstverständnis
Untersuchungen zeigen immer wieder, dass selbst bei Fach- und Führungskräften die Schere weit auseinander geht. Schon beim Berufsstart bringen Frauen um die zehn…
Unser neues Lieblingsfach? Frauen in MINT-Berufen
Beim Girls´Day treffen Mädchen auf die Bildungsministerin im VDE-Labor, die Uni Bremen lädt zur Informatica Feminale ein und die Telekom schreibt den Frauen-MINT-Award…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.