Neueste Beiträge
Zahlen, Daten, Fakten? Na logisch!
100 Jahre ist es her, dass Marie Curie ein zweiter Nobelpreis verliehen wurde. Damals war sie eine Sensation. In Deutschland gehen heute noch…
Dr. Margarete Haase: „Es gibt leider nicht nur unter den Männern Gegner der Quote.“
Frauen trifft man auf der Karriere-Etage selten: Als Finanzvorstand bei DEUTZ steht Dr. Margarete Haase an der Spitze eines börsennotierten Unternehmens. Die „Managerin…
Mentoring-Programme in Unternehmen
Unternehmen unterstützen talentierte Studierende mit Förderprogrammen und binden sie so langfristig an sich. Einige davon sind speziell auf Studentinnen und Absolventinnen zugeschnitten. Hier…
Karriere am Ende der Forschungsreihe
Angela Merkel blieb der Forschung nicht treu und machte trotzdem Karriere. Auch die Biologin Verena Donatz hat Erfolg in einem anderen Feld als…
Claudia Peus: „Sie müssen das Fach und den Weg mögen.“
Claudia Peus (Jahrgang 1977) ist seit Mai 2011 Professorin für Forschungs- und Wissenschaftsmanagement an der TU München. Manches Forschungsergebnis zum Thema „Frauen in…
Frau Doktor auf dem Vormarsch
[Quelle: iw-Nachricht] Insgesamt 26.981 Doktortitel wurden 2011 vergeben. Deutlich gewachsen ist der weibliche Anteil an den Promotionen: War im Jahr 2000 nur gut…
Die Welt von oben
Weil es ihr für ein Ausstellungsprojekt notwendig erscheint, macht die dänische Künstlerin Simone Aaberg Kærn 1996 einen Pilotenschein. 2002 startet sie in Kopenhagen…
Katrin Hansen: „Der eigentliche Härtetest ist Deutschland.“
Als das Telefon klingelt, sitzt Katrin Hansen von Fachzeitschriften umgeben am Küchentisch und recherchiert für ein Buchkapitel. Blitzschnell schaltet sie auf das Interview…
Frauen in den USA: America´s Next Role Model
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten – auch für Frauen? In den USA finden sich glänzende Karrierefrauen-Vorbilder, vielversprechende Entwicklungen, aber auch steinharte Hürden. Zu…
„Ich träume von einem freien Tunesien!“
[Text: Jan Thomas Otte] Lina Ben Mhenni über ihre Ziele. Frau Ben Mhenni, wenn Sie nur drei Worte haben, um Ihre Botschaft rüberzubringen…
Lina Ben Mhenni: Arabischer Frühling, Jasmintee und ein Blog
[Text: Jan Thomas Otte] Ägypten, dann Libyen, Bahrain und Syrien. Auch Tunesien hat den Aufstand auf der Straße erlebt. Beeinflusst durch Blogs geht…
Pat Clarke über Ingenieurinnen im Motorsport
Pat Clarke ist Product and Technical Training Manager bei Hyundai Australien und oberster Design-Juror bei der Formula Student Germany. Auf den Rennstrecken der…
Claudia Romberg: „Als ich meine Karriere begann, war ich der bunte Hund.“
Claudia Romberg (Porsche) sieht auch Vorteile darin, dass Ingenieurinnen in der Autobranche oft die ersten weiblichen Wesen sind – und fordert sie zum…
„Ich setze mich schon durch, wenn es sein muss. Auch gegen Männer.“ Juliane Bürger, HVB one markets
Investmentbanking ist ein schnellebiges Geschäft, da kann man die Arbeit nicht einfach so laufen lassen. So muss Juliane Bürger das Interview kurz unterbrechen,…
Ulrike Gantenberg: „Frauen sollten tun, was sie wollen, und nicht schauen, was andere meinen!“
[Text: Andrea Hansen] Ulrike Gantenberg, 38, ist Managerin in der Anwaltssozietät Heuking Kühn Lüer Wojtek – als einzige Frau in der Spitzengruppe. Sie…
Karriere auf russisch: Bloß kein Office-Plankton!
Bilder von Top-Models und Oligarchen-Gattinnen im Pelz bestimmen unsere Wahrnehmung von Russinnen. Doch Frauen stellen 36 Prozent der Führungskräfte bei russischen Mittelständlern; selbst…
Tanja Dünnfründ über Karriereplanung
Immer noch sind Frauen in Vorständen der Top-100-Unternehmen mit der Lupe zu suchen (weniger als ein Prozent) und verdienen auch in Führungspositionen 28…
Für Frauen tun sie (fast) alles
Image, Fairness, Politik, Profit: Aus ganz unterschiedlichen Gründen erscheint es Unternehmen attraktiv, Führungspositionen mit Frauen zu besetzen. Entsprechend breit ist die Diskussion darum,…
Dr. Dorothee Ritz: „Frauen überlegen zu lange.“
Dr. Dorothée Ritz, 42, ist General Manager Consumer & Online und Teil der Geschäftsleitung bei microsoft Deutschland. Jeden Abend um sechs verlässt sie…
Tanja Wielgoß – Karriere wie im Flug
Im Grunde dreht sich die ganze Arbeit von Tanja Wielgoß ums Vorankommen. Schließlich verantwortet sie den Bereich „Aviation“ – sie arbeitet täglich mit…
Unsere EmpfehlungenAlle Beiträge
Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Mit 40 Jahren sollte man am höchsten Punkt seiner Karriere angekommen sein, heißt es oft. Nun ja, mit 42 bin ich ausgestiegen. Das…
Gender dir einen!
Diversity Management: Was Unternehmen heute tun müssen
Unternehmenskultur: Mit Beständigkeit Flexibilität sichern
Der Untergang des Abendlandes oder: Wie wär´s denn mal mit Gendern?!
Frauen? Zu blöd für die Karriere! (Und die Erde ist eine Scheibe.)
Dr. Bernd Slaghuis: „Frauen tun sich mit dem Karrierestart schwerer als Männer.“
Wiedereinstieg: Alles ein Privatproblem? Kinderbetreuung, Arbeitszeiten etc.
Vollzeit statt Teilzeit: Potenzial bei weiblichen Fachkräften
Über Business Ladys
Business Ladys dreht sich um zielgerichtetes Arbeiten auf Akademikerinnen-Niveau mit einer Führungsposition im Blick – in Arbeitsfeldern wie Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Jura, Informatik und Medizin. Zu den Bedingungen, die Frauen an eine Karriere stellen.
Folge uns
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.