Geld & Gehalt Karriere & Entwicklung Karrieretipps

Gehalt: Studentinnen rechnen mit weitaus weniger Gehalt als Studenten

Gehalt: Erwartungen von Studentinnen vs. Studenten. Quelle: Campusbarometer 2018, Deutsche Bildung AG

Werbung

Studentinnen rechnen immer noch mit einem deutlich geringeren Einstiegsgehalt als Studenten. Das ist eines der Ergebnisse des Campusbarometer 2018, für das Studierende von der Deutschen Bildung befragt wurden.

„Über 5.300 Euro liegen zwischen dem erwarteten Einstiegsgehalt von Frauen und Männern. Die Differenz ist zwar kleiner geworden – 2015 waren es 6.417 Euro – bleibt aber dennoch auf einem bedenklich hohen Niveau“, sagt Anja Hofmann, Vorstandsmitglied der Deutschen Bildung, zu diesem Ergebnis der Studie CampusBarometer.

Auch dem Unternehmertum gegenüber sind Männer deutlich aufgeschlossener: 30 Prozent erachten eine spätere Selbstständigkeit als reizvoll, unter den weiblichen Teilnehmern sind es nur 17 Prozent. „Wichtig ist deshalb, Studentinnen über das Fachwissen hinaus gezielt zu fördern und ihnen dabei zu helfen, sich von den tief verankerten Rollenbildern zu befreien. Neben Soft-Skill-Trainings und Coaching braucht es dazu auch Kontakt zu inspirierenden Vorreiterinnen und die passenden Netzwerke.“

Über den Studienfonds der Deutschen Bildung: Mit dem Studienfonds der Deutschen Bildung werden Nachwuchsakademiker für eine erfolgreiche Zukunft finanziert, gecoacht und vernetzt. Den Mix aus flexibler Finanzierung und persönlicher Förderung bezahlen die Absolventen anteilig von ihrem späteren Einkommen. Am Studienfonds beteiligen sich Anleger, die sinnvoll in Bildung investieren möchten.

Buchtipps & Links:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen