Netzwerke. Bild: Ideengestaltung Sonja Langner

Werbung

Das Ziel von EWMD ist es, Frauen in Führungspositionen zu unterstützen und das Wissen und die Fähigkeiten von weiblichen Führungskräften auf nationalem und internationalem Level zu weiter zu entwickeln.

Die Macherinnen

EWMD ist ein internationales Netzwerk von Frauen für Frauen in Führungspositionen mit mehr als 800 Mitgliedern – Einzelpersonen und Unternehmen – aus allen Bereichen der Wirtschaft, Bildung, Politik und Kultur. EWMD hat Mitglieder in 40 Städten Europas sowie in den USA, Südafrika und Asien. Neben aktiven nationalen Einheiten gibt es eine wachsende Zahl an regionalen Netzwerken.

Die Historie

Der EWMD wurde 1984 (Deutschland 1989) gegründet. Das Ziel von EWMD ist es, Frauen in Führungspositionen zu unterstützen und das Wissen und die Fähigkeiten von weiblichen Führungskräften auf nationalem und internationalem Level zu weiter zu entwickeln.

Die Zielgruppe

Jede Interessentin mit einem professionellen Hintergrund, die die Ziele des EWMD teilt und unterstützt, kann Mitglied werden (z.B. Managerinnen, Beraterinnen, Trainerinnen, Hochschulmitarbeiterinnen und Unternehmerinnen). Männer können theoretisch Mitglieder werden, ihr Anteil liegt allerdings bei lediglich einem Prozent. Die Gebühr in Deutschland beträgt 250 Euro plus 40 Euro einmalige Aufnahmegebühr.

Der Auswahlprozess

Wer sich für EWMD interessiert, kann zunächst als Gast an Veranstaltungen teilnehmen (Kosten: um 20 Euro). Wer sich danach ernsthaft für EWMD interessiert, wird zu einem persönlichen Gespräch mit dem Regionalvorstand eingeladen. Hier wird noch einmal geprüft, ob die Erwartungen und Ziele beider Seiten zueinander passen. Danach kann man ordentliches Mitglied werden.

Warum EWMD?

EWMD bietet nationale und internationale Veranstaltungen, bei denen sich Frauen in Führungspositionen miteinander austauschen können. Dort treffen sich Frauen (und wenige) Männer aus unterschiedlichen Führungsebenen, Managerinnen wie Unternehmerinnen, erfahren und jung.
Daneben vernetzen sich die Mitglieder untereinander, fordern und fördern sich gegenseitig. Gerade im persönlichen Austausch lassen sich auch mal schwierige Fragen aus dem Joballtag klären. Eine Besonderheit sind die Powerteams, bei denen sich acht bis zehn Frauen zur gegenseitigen Fallberatung treffen.

Kontakt:

EWMD Deutschland e.V.
Anklamer Str. 38
10115 Berlin
www.ewmd.org
Germany@ewmd.org

Mehr Netzwerke & Initiativen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen