Gesundheitswesen: Digitale Weiterbildungsmaßnahmen wahrnehmen
Ob Digitalisierung, struktureller oder demografischer Wandel – oder sogar tagesaktuell gegen Corona – das Gesundheitswesen kämpft momentan an verschiedenen Baustellen. Tag für Tag…
Generation CEO e.V.
Generation CEO, 2007 gegründet, ist ein gemeinnütziger Verein, der sich gezielt für die Verbesserung der Situation von weiblichen Führungskräften auf dem Weg ins…
Frauennetzwerk FOODSERVICE
Das Frauennetzwerk FOODSERVICE ist der bundesweit erste Interessenverband für Frauen aus der Gastronomie- und Food-Branche. Die Foodservice-Branche bietet interessante und herausfordernde Aufgaben. Doch…
Ruhrpreneurs besser.ehrlich.netzwerken
Das Frauennetzwerk „Ruhrpreneurs“ ist ein Netzwerk für angehende, bestehende und sich findende Business-Ladies im Ruhrgebiet. Es ist für Frauen gedacht, die sich nach…
Frauen-Netzwerke & Initiativen: DIE musst du kennen!
Hier findest du ein paar der wichtigsten Frauen-Netzwerke für Karriere und Beruf. Denke daran: Netzwerke spielen eine große Rolle im Berufsleben. Knüpfe aber auch unbedingt…
PANDA | The Women Leadership Network
PANDA bietet Führungsfrauen ein ausgewähltes, branchenübergreifendes Netzwerk und eine eigene Plattform für Austausch, gegenseitige Unterstützung und Weiterentwicklung. In der PANDA-Community finden sich über…
New Work Moms
New Work Moms ist ein Netzwerk von Müttern der neuen Arbeitswelt, eine Community mit zirka 500 Frauen aus Köln. Das Schwerpunktthema ist Selbständigkeit,…
11 Gebote für eine gute Präsentation
Katja Kerschgens, die Redenstrafferin, hat uns überrascht. Statt der vereinbarten 10 Gebote für eine gute Präsentation, schickte sie uns elf. „Wer bestimmt eigentlich,…
So machst du dich online fit für New Work
[Ein Gastartikel von Learn Now] Die moderne, digitale Arbeitswelt – oft VUCA-Welt genannt – führt zu vielen Veränderungen in der täglichen Arbeit. Das…
Frauen und Gehalt: So erzielst du das Gehalt, das du haben willst
Das Weltwirtschaftsforum hat soeben vorgerechnet, dass wir Frauen und unsere Kinder es nicht mehr erleben werden, gleichberechtigt zu sein. Die Süddeutsche Zeitung sagt…
„Wer Frauen fördern will, braucht „nur“ einen Kulturwandel.“ Maren Martschenko zur #30mit30-Kampagne der #DMW
Als 1. Vorsitzende des Digital Media Women e.V. setzt sich Maren Martschenko dafür ein, dass Frauen in der Arbeitswelt gleichberechtigt teilhaben und sichtbar…
Bücherfrauen e.V.
Die BücherFrauen sind ein 1990 gegründeter Verein mit Sitz in Berlin. BücherFrauen e.V. versteht sich als Organ zur Förderung und Unterstützung von Frauen,…
nushu Female Business
nushu bezeichnet sich selbst als Business-Netzwerk für ambitionierte Frauen auf dem Weg nach oben. Um es in einem Satz zu beschreiben: nushu versteht…
Fünf Tipps für den Weg in die Selbständigkeit
Unter deutschen Gründern bilden Frauen mit einem jährlichen Anteil zwischen zehn und 15 Prozent nach wie vor die Minderheit, auch wenn ihr Anteil…
Felicitas Zyber, Transaktionsberaterin bei EY: „In meinem Alltag als Beraterin brauche ich eine Hands-on-Mentalität!“
[Advertorial*] In Ihrem Alltag als Transaktionsberaterin bei EY arbeitet Felicitas Zyber hauptsächlich mit Menschen und muss viele Fragen stellen. Nach Stationen in Köln,…
Instagram – Tipps und Tricks für den „netten“ Kanal
Instagram ist einer der am schnellsten wachsenden Social-Media-Kanäle – und für viele Unternehmerinnen und Solopreneur zur Kundenansprache höchst interessant. In diesem Live-Video spreche…
Geld: Ist Frauen nicht so wichtig. Oder?
Dieser Beitrag ist eine große Frage. Eine einzige große Frage. Und zwar nach dem Verhältnis von Frauen zu Geld. Eine Antwort könnt ihr von…
5 Tipps für den Erfolg mit deinem eigenen Unternehmen
Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist heute leichter denn je. In vielen Städten und Gemeinden gibt es Unterstützung und auch die Einstellung vieler…
Mentoring-Programme für Frauen
Zahlreiche Hochschulen und Universitäten bieten Mentoring-Programme und Unterstützung für die ersten Schritte auf dem Karriereweg – egal, ob in die Wirtschaft oder in…
Gehaltsverhandlung! Aus dem Nähkästchen geplaudert
[Ein Gastbeitrag von Caroline Timmermann.] Caroline Timmermann arbeitet als Karrierecoach und Dozentin an einer internationalen Wirtschaftshochschule in Deutschland, berät Arbeitgeber bei der Personalauswahl…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.