International arbeiten
Reisen um die Welt und international arbeiten bildet. Die Karriere lässt sich mit Auslandseinsätzen ausbauen – allerdings auch ausbremsen. Was es bei der Planung…
Diversity Management: Was Unternehmen heute tun müssen
Auf Diversity Management setzen viele Unternehmen, aber Frauenförderung ist dabei nur eine Facette. Lauert daneben die Konkurrenz oder brütet dort eine Chance? Grafik:…
Aysel Osmanoglu: „Schubladen wollte ich immer vermeiden.“
Kleide dich nicht zu auffällig, mische dich unter die richtigen Leute, benimm dich wie die Männer: Karrieretipps können Angst vor den eigenen Kanten…
Tamara Mendelsohn: „Ich glaube nicht daran, dass es Fehler bei der Karriere gibt.“
Bammel vorm Vorstellungsgespräch und Assessment Center? Dann stell dir mal vor, du sollst die Job-Interviews für deinen zukünftigen Chef mitgestalten und gleichzeitig zeigen,…
Anke Domscheit-Berg: „Da ist auch ein bisschen Schmerzensgeld dabei.“
IT-Beratung, Karriere, Kind – alles auf einmal, und das als Frau. Ihre Laufbahn bei Accenture und McKinsey war für Anke Domscheit-Berg alles andere…
Unternehmensberaterinnen: Die Lernkurvenstars
Die Vorteile liegen auf der Hand: Unternehmensberaterinnen lernen ständig dazu, knüpfen wichtige Kontakte, kennen keinen Alltagstrott, verdienen gut – und Karrieremachenwollen gehört in…
Alyssa McDonald-Bärtl: „Immer diese Ausreden!“
Alyssa McDonald-Bärtl trägt stets Kakaobohnen in der Handtasche spazieren. Das ist keine Schrulle: Die Gründerin eines Kakao-Imperiums der besonderen Art arbeitet eben mit…
Doris Albiez: „Was man nicht in einer Stunde besprechen kann, ist sowieso Quatsch.“
Die Branche wird ihr einfach nicht langweilig: Seit 30 Jahren arbeitet Doris Albiez in der IT. Als Deutschlandchefin beim amerikanischen Computerhersteller Dell hat…
Unser neues Lieblingsfach? Frauen in MINT-Berufen
Beim Girls´Day treffen Mädchen auf die Bildungsministerin im VDE-Labor, die Uni Bremen lädt zur Informatica Feminale ein und die Telekom schreibt den Frauen-MINT-Award…
Susanne Ihsen: „Frauen haben mit Technik zu tun, seit es sie gibt.“
Können Frauen nicht so mit Zahlen? Oder mögen sie Technik nicht? Weder – noch, sagt Susanne Ihsen. Die Professorin für Gender Studies in…
Die Risikosimulantin: Beate Molt rechnet mit Naturkatastrophen
„Ich hatte nach insgesamt 10 Jahren Universitätsbetrieb nicht erwartet, dass das Herangehen an viele Themen in erster Linie von Pragmatismus geprägt sein würde“,…
Die VIP-Wunsch-Erfüllerin: Leah Geppert baut Flugzeuge für den Jetset
„Mir wurde oft gesagt, dass man es als Frau in produktionsnahen Jobs nicht leicht hat“. sagt Leah Geppert. Doch darauf hat sie nicht…
Die Gedankenspaziergängerin: Carla Cederbaum zaubert mit Geometrie
„Im Mathematikstudium lernt man, klar zu denken und Problemen auf den Grund zu gehen – solche Fähigkeiten werden überall gebraucht“, sagt Carla Cederbaum.…
Perspektivwechsel: Engagement mit Schattenseiten
Naturwissenschaft und Technik sind cool, gerade für Frauen – oder? Mit dem Science Slam steht die Biologin Julia Offe im Rampenlicht. Dagegen verschweigt…
Monica Wertheim: „Gut ausgebildeten Ingenieurinnen liegt heute die Welt zu Füßen.“
Monica Wertheim übertreibt: Sie sagt, sie braucht zehn Sätze, wo Deutsche nur einen brauchen. Doch sie hat sich das Temperament ihrer argentinischen Herkunft…
Katja Bartholmess: „Ich bin gut in Teams – die ich leite.“
Über Nacht prangen neue Graffiti an der Wand, wachsen abgefahrene Ladenfassaden, eröffnen neue Restaurants – in Bushwick, Brooklyn, New York verändert sich alles,…
Sophie in´t Veld: „…ich bin ganz Ohr!“
Die niederländische Politikerin Sophie in’t Veld sitzt bereits zum zweiten Mal als Abgeordnete im Europaparlament. Sie hat den Bericht über die Gleichstellung von…
Rolf Najork über Frauen in Forschung und Entwicklung
Rolf Najork ist Entwicklungsleiter für Getriebesysteme und Elektrische Antriebe in der Schaeffler Gruppe. Er sieht es mit Sorge, dass sich so wenige Frauen…
„IT-Unternehmen bewerben sich heute bei Frauen.“
Die IT-Branche ist gegen eine Frauenquote – aber die Diskussion darum hat eine Zeitenwende eingeläutet. Was das für künftige IT-Frauen bedeutet, erklärt der…
Bitte nicht pink! – Frauen in der IT
Rosa Laptop, Katzenfotos auf Facebook, keine Ahnung von tausend Knöpfchen: So denken Männer über Frauen und Computer. Kein Wunder, dass es so wenige…
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.