Neueste Beiträge
Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Mit 40 Jahren sollte man am höchsten Punkt seiner Karriere angekommen sein, heißt es oft. Nun ja, mit 42 bin ich ausgestiegen. Das…
Endlich fertig! Was Rosengitter mit Texten zu haben
Habemus Rosengitter! Es hat mehrere Wochen gebraucht, aber jetzt ist es fertig. Ich habe es zusammengeschraubt, die Pfosten eingegraben und der große Rosenbusch…
Persönlich: Meine Business-Uniform
Vor einiger Zeit schrieb die von mir hoch geschätzte Susanne Ackstaller aka Texterella in ihrer Kolumne “No business as usual – Ein Plädoyer…
Instagram – Tipps und Tricks für den „netten“ Kanal
Instagram ist einer der am schnellsten wachsenden Social-Media-Kanäle – und für viele Unternehmerinnen und Solopreneur zur Kundenansprache höchst interessant. In diesem Live-Video spreche…
Mentoring-Programme: Tipps für die richtige Auswahl
Wer sich mit dem Thema Mentoring beschäftigt, stellt schnell fest, dass es eine ganze Reihe von Programmen gibt. Und zwar so viele, dass…
Geld: Ist Frauen nicht so wichtig. Oder?
Dieser Beitrag ist eine große Frage. Eine einzige große Frage. Und zwar nach dem Verhältnis von Frauen zu Geld. Eine Antwort könnt ihr von…
„Wer Frauen fördern will, braucht „nur“ einen Kulturwandel.“ Maren Martschenko zur #30mit30-Kampagne der #DMW
Als 1. Vorsitzende des Digital Media Women e.V. setzt sich Maren Martschenko dafür ein, dass Frauen in der Arbeitswelt gleichberechtigt teilhaben und sichtbar…
Investieren in Designermode: So kann´s gehen
Klassische Designer-Stücke strahlen Exklusivität und Eleganz aus – und fallen auf. Doch lässt damit erfolgreich Handel treiben? In diesem Beitrag beschäftigen wir uns…
5 Tipps für den Erfolg mit deinem eigenen Unternehmen
Ein eigenes Unternehmen zu gründen, ist heute leichter denn je. In vielen Städten und Gemeinden gibt es Unterstützung und auch die Einstellung vieler…
Gehaltsverhandlung! Aus dem Nähkästchen geplaudert
[Ein Gastbeitrag von Caroline Timmermann.] Caroline Timmermann arbeitet als Karrierecoach und Dozentin an einer internationalen Wirtschaftshochschule in Deutschland, berät Arbeitgeber bei der Personalauswahl…
Mittagspause am Mittwoch – Catharina Bruns: „Work is not a job“ ist mein persönlicher Deal mit der Arbeit!“
Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Catharina Bruns. Catharina ist Unternehmerin und aus Versehen auch Buchautorin. Sie setzt sich für freie…
Plus Size-Fashion im Büro: So zeigst Du richtig Figur
Nicht jede Frau trägt Größe 36, ich auch nicht. Viel wichtiger ist es, dass Du Dich in Deinem Business-Outfit wohlfühlst und Souveränität ausstrahlst.…
Mittagspause am Mittwoch: Chief Technology Officer Alesia Braga: „Ich möchte mit meiner Karriere etwas bewegen und etwas verändern!“
Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Alesia Braga, die als Chief Technology Officer bei Quandoo* arbeitet. Sie leitet ein Team von…
Mittagspause am Mittwoch: Urbanistin Turit Fröbe: „Die Begegnung mit einer Bausünde hat mein Leben aus dem Tritt gebracht!“
Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Architekturhistorikerin und Urbanistin Turit Fröbe, Gründerin der STADTDENKEREI. Sie möchte in unserer Gesellschaft ein Bewusstsein…
Bundesverband der Frauen in Business und Management e.V. (B.F.B.M.)
Der B.F.B.M. hat sich die „Förderung der beruflichen und gesellschaftlichen Gleichberechtigung und Akzeptanz von Frauen, die in verantwortlichen Positionen im Management und im…
BPW Germany – Business & Professional Women
Der BPW ist weltweit eines der größten Netzwerke für Unternehmerinnen und berufstätige Frauen. Vor Ort, national und international setzen sich die inzwischen rund…
Future Female Talents@EY – Persönliche Entwicklungschancen vor dem Berufseinstieg!
[Advertorial*] EY bietet für weibliche Talente Online-Training-Sessions an und unterstützt somit persönliche Entwicklungsmöglichkeiten vor dem Berufseinstieg. Professionals sowie Trainer, die vor ähnlichen Herausforderungen standen,…
Mutterschaft und Gehalt: „Eine Auszeit darf nicht als schlechte Leistung gelten!“
[Ein Gastbeitrag von Nina Schnoor, Gehalt.de] Dass Arbeitnehmerinnen in Deutschland weniger verdienen als ihre männlichen Kollegen, konnten wir mit unterschiedlichen Analysen feststellen. So berechneten…
Mittagspause am Mittwoch: Chemikerin Katharina Holthusen-Schmitz: „Karriere bedeutet für mich, mitreden und -gestalten können!“
Zu Gast heute in der „Mittagspause am Mittwoch“: Chemikerin Katharina Holthusen-Schmitz, die als Regulatory Affairs Managerin bei Covestro* arbeitet. Sie stellt sicher, dass chemikalienrechtliche Anforderungen in…
Mittagspause am Mittwoch: Tanja Lenke von she-preneur
Eigentlich wollte Tanja Lenke immer Karriere machen. Bis sie merkte, dass es ihr nicht so gut gefiel, für die Ziele anderer zu arbeiten.…
Selbstmarketing: 10 richtig gute Tipps für deine Sichtbarkeit
Warum Selbstmarketing so wichtig ist! Jahrelang können wir gut und fleißig arbeiten. Und es passiert: nichts. Da hält die junge Kollegin einen Vortrag…
Unsere EmpfehlungenAlle Beiträge
Gender dir einen!
Früher hab ich mir gar keine Birne darüber gemacht, ob Sprache beiden Geschlechtern (oder gar noch mehr) gerecht wird. Das Binnen-I, das mir…
Diversity Management: Was Unternehmen heute tun müssen
Unternehmenskultur: Mit Beständigkeit Flexibilität sichern
Tschüss Karriere: Was Frauen wirklich wollen
Der Untergang des Abendlandes oder: Wie wär´s denn mal mit Gendern?!
Frauen? Zu blöd für die Karriere! (Und die Erde ist eine Scheibe.)
Dr. Bernd Slaghuis: „Frauen tun sich mit dem Karrierestart schwerer als Männer.“
Wiedereinstieg: Alles ein Privatproblem? Kinderbetreuung, Arbeitszeiten etc.
Vollzeit statt Teilzeit: Potenzial bei weiblichen Fachkräften
Über Business Ladys
Business Ladys dreht sich um zielgerichtetes Arbeiten auf Akademikerinnen-Niveau mit einer Führungsposition im Blick – in Arbeitsfeldern wie Wirtschaft, Technik, Naturwissenschaften, Jura, Informatik und Medizin. Zu den Bedingungen, die Frauen an eine Karriere stellen.
Folge uns
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.